Zum Hauptinhalt springen

Kambala, auch Iroko genannt, ist ein grobporiges goldenes Holz mit einer matten glänzenden dekorativen Textur. Es ist prädestiniert für Außenhandläufe, aber auch für den Innenbereich. 

Du hast Fragen? Ruf uns an:
Tel. 07822 8637 500 - wir helfen gerne weiter.

Filter
Holzhandlauf Kambala - rund, Durchmesser 40 mm
Der Rundhandlauf aus Kambala (auch Iroko gen.) wird aus qualitativ hochwertigem Massivholz in Deutschland für Sie hergestellt. Bitte beachten: Kambala ist hervorragend für Außenbereiche geeignet! Die Farbe: Kambala hat naturgemäß ein sehr breites Farbspektrum. Dies reicht von braun-Schwarz bis gelblich, von fast reinem Holz bis zu schwärzlich-braunen Einschlüssen. Die Abbildung ist hier nur beispielhaft. Reklamationen wegen Farbeigenschaften werden ausgeschlossen. Sie können Ihren Handlauf hier frei, entsprechend Ihrem Bedarf, konfigurieren. Sie können zwischen folgende Eigenschaften wählen: Durchmesser: 40 mm. Länge: zwischen 20 und 400 cm frei wählbar. Endenbearbeitung: gerade, Radius 5 mm, Fase 3 mm, Linsenkopf (gefräst), Halbkugel (gefräst) oder Systembohrung (stirnseitig) Die entsprechende Bearbeitung der Enden muss für jedes Ende (links, rechts) gesondert angegeben werden. Oberflächenbehandlung: roh geschliffen, klar lackiert (nur für Innenbereich) oder farblos geölt (nur für Innenbereich). Falls Sie Ihren Handlauf mit Endkappen (aus Holz) bestücken möchten, müssen Sie die Endenbearbeitung “ Systembohrung (stirnseitig)“ wählen. Wenn Sie als Handlaufabschluß Edelstahlendkappen möchten, müssen Sie die Endenbearbeitung “gerade“ wählen. Eine Beschreibung welche Enden Sie für welchen Abschluß wählen müssen, finden Sie auch bei der Artikelbeschreibung der Endkappen. Sie können zu Ihrem Handlauf auch die passenden Handlaufhalter auswählen. Die Mindestanzahl der Handlaufhalter wird, je nach Länge des Handlaufs, automatisch vorgeschlagen. Sie können den Vorschlag jedoch ignorieren und eine andere Anzahl auswählen. Für den Handlaufhalter Modell 001 (mit Gewinde) wird im Handlauf eine Gewindebohrung angebracht. Die äußeren Bohrungen werden 15 cm von den Stirnenden angebracht, die restlichen Bohrungen werden gleich verteilt. Hier unser Vorschlag für die Anzahl der Handlaufhalter: Handlauflänge 20cm – 150cm: 2 Handlaufhalter Handlauflänge 151cm – 270cm: 3 Handlaufhalter Handlauflänge 271cm – 360cm: 4 Handlaufhalter Handlauflänge 361cm – 400cm: 5 Handlaufhalter Wenn Sie Ihren gewünschten Handlauf nicht konfigurieren können, weil Sie z.B. Steigungsknicke mit Gehrungsverbindung, Lotschnitte oder größere Längen benötigen – kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Bei Handläufen für den Außenbereich sollte folgendes beachtet werden: Es sollen nur Hölzer verwendet werden, die für den Außeneinsatz geeignet sind. Dies sind Kambala, Lärche, Thermoesche und eventuell Eiche Die Handläufe sollten technisch so eingebaut werden, dass diese rundum trocknen können, d.h. die Stirnenden sollten nicht gestoßen sein, sondern ca 5 mm Abstand haben, auch an den Ecken es dürfen keine Wassernester entstehen, da das Holz dort sonst zu faulen beginnt. Wasser muss überall abtropfen und ablaufen können es sollten keine Leimverbindungen verwendet werden Stirnbohrungen sind zu vermeiden (Wassereintritt) Das Holz muss mit einem Wetterschutz versehen werden Seien Sie sich darüber bewusst, dass Handläufe im Außenbereich viel Pflege benötigen. Diese sollten 1-2 mal im Jahr angeschliffen und neu beschichtet (geölt) werden. Nur so bleibt das Holz schön.

46,80 €*
Holzhandlauf Kambala - rund, Durchmesser 42 mm
Der Rundhandlauf aus Kambala (auch Iroko gen.) wird aus qualitativ hochwertigem Massivholz in Deutschland für Sie hergestellt. Bitte beachten: Kambala ist hervorragend für Außenbereiche geeignet! Die Farbe: Kambala hat naturgemäß ein sehr breites Farbspektrum. Dies reicht von braun-Schwarz bis gelblich, von fast reinem Holz bis zu schwärzlich-braunen Einschlüssen. Die Abbildung ist hier nur beispielhaft. Reklamationen wegen Farbeigenschaften werden ausgeschlossen. Sie können Ihren Handlauf hier frei, entsprechend Ihrem Bedarf, konfigurieren. Sie können zwischen folgende Eigenschaften wählen: Durchmesser: 42 mm. Länge: zwischen 20 und 400 cm frei wählbar. Endenbearbeitung: gerade, Radius 5 mm, Fase 3 mm, Linsenkopf (gefräst), Halbkugel (gefräst) oder Systembohrung (stirnseitig) Die entsprechende Bearbeitung der Enden muss für jedes Ende (links, rechts) gesondert angegeben werden. Oberflächenbehandlung: roh geschliffen, klar lackiert (nur für Innenbereich) oder farblos geölt (nur für Innenbereich). Falls Sie Ihren Handlauf mit Endkappen (aus Holz) bestücken möchten, müssen Sie die Endenbearbeitung “ Systembohrung (stirnseitig)“ wählen. Wenn Sie als Handlaufabschluß Edelstahlendkappen möchten, müssen Sie die Endenbearbeitung “gerade“ wählen. Eine Beschreibung welche Enden Sie für welchen Abschluß wählen müssen, finden Sie auch bei der Artikelbeschreibung der Endkappen. Sie können zu Ihrem Handlauf auch die passenden Handlaufhalter auswählen. Die Mindestanzahl der Handlaufhalter wird, je nach Länge des Handlaufs, automatisch vorgeschlagen. Sie können den Vorschlag jedoch ignorieren und eine andere Anzahl auswählen. Für den Handlaufhalter Modell 001 (mit Gewinde) wird im Handlauf eine Gewindebohrung angebracht. Die äußeren Bohrungen werden 15 cm von den Stirnenden angebracht, die restlichen Bohrungen werden gleich verteilt. Hier unser Vorschlag für die Anzahl der Handlaufhalter: Handlauflänge 20cm – 150cm: 2 Handlaufhalter Handlauflänge 151cm – 270cm: 3 Handlaufhalter Handlauflänge 271cm – 360cm: 4 Handlaufhalter Handlauflänge 361cm – 400cm: 5 Handlaufhalter Wenn Sie Ihren gewünschten Handlauf nicht konfigurieren können, weil Sie z.B. Steigungsknicke mit Gehrungsverbindung, Lotschnitte oder größere Längen benötigen – kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Bei Handläufen für den Außenbereich sollte folgendes beachtet werden: Es sollen nur Hölzer verwendet werden, die für den Außeneinsatz geeignet sind. Dies sind Kambala, Lärche, Thermoesche und eventuell Eiche Die Handläufe sollten technisch so eingebaut werden, dass diese rundum trocknen können, d.h. die Stirnenden sollten nicht gestoßen sein, sondern ca 5 mm Abstand haben, auch an den Ecken es dürfen keine Wassernester entstehen, da das Holz dort sonst zu faulen beginnt. Wasser muss überall abtropfen und ablaufen können es sollten keine Leimverbindungen verwendet werden Stirnbohrungen sind zu vermeiden (Wassereintritt) Das Holz muss mit einem Wetterschutz versehen werden Seien Sie sich darüber bewusst, dass Handläufe im Außenbereich viel Pflege benötigen. Diese sollten 1-2 mal im Jahr angeschliffen und neu beschichtet (geölt) werden. Nur so bleibt das Holz schön.

48,20 €*
Holzhandlauf Kambala - rund, Durchmesser 45 mm
Der Rundhandlauf aus Kambala (auch Iroko gen.) wird aus qualitativ hochwertigem Massivholz in Deutschland für Sie hergestellt. Bitte beachten: Kambala ist hervorragend für Außenbereiche geeignet! Die Farbe: Kambala hat naturgemäß ein sehr breites Farbspektrum. Dies reicht von braun-Schwarz bis gelblich, von fast reinem Holz bis zu schwärzlich-braunen Einschlüssen. Die Abbildung ist hier nur beispielhaft. Reklamationen wegen Farbeigenschaften werden ausgeschlossen. Sie können Ihren Handlauf hier frei, entsprechend Ihrem Bedarf, konfigurieren. Sie können zwischen folgende Eigenschaften wählen: Durchmesser: 45 mm. Länge: zwischen 20 und 400 cm frei wählbar. Endenbearbeitung: gerade, Radius 5 mm, Fase 3 mm, Linsenkopf (gefräst), Halbkugel (gefräst) oder Systembohrung (stirnseitig) Die entsprechende Bearbeitung der Enden muss für jedes Ende (links, rechts) gesondert angegeben werden. Oberflächenbehandlung: roh geschliffen, klar lackiert (nur für Innenbereich) oder farblos geölt (nur für Innenbereich). Falls Sie Ihren Handlauf mit Endkappen (aus Holz) bestücken möchten, müssen Sie die Endenbearbeitung “ Systembohrung (stirnseitig)“ wählen. Wenn Sie als Handlaufabschluß Edelstahlendkappen möchten, müssen Sie die Endenbearbeitung “gerade“ wählen. Eine Beschreibung welche Enden Sie für welchen Abschluß wählen müssen, finden Sie auch bei der Artikelbeschreibung der Endkappen. Sie können zu Ihrem Handlauf auch die passenden Handlaufhalter auswählen. Die Mindestanzahl der Handlaufhalter wird, je nach Länge des Handlaufs, automatisch vorgeschlagen. Sie können den Vorschlag jedoch ignorieren und eine andere Anzahl auswählen. Für den Handlaufhalter Modell 001 (mit Gewinde) wird im Handlauf eine Gewindebohrung angebracht. Die äußeren Bohrungen werden 15 cm von den Stirnenden angebracht, die restlichen Bohrungen werden gleich verteilt. Hier unser Vorschlag für die Anzahl der Handlaufhalter: Handlauflänge 20cm – 150cm: 2 Handlaufhalter Handlauflänge 151cm – 270cm: 3 Handlaufhalter Handlauflänge 271cm – 360cm: 4 Handlaufhalter Handlauflänge 361cm – 400cm: 5 Handlaufhalter Wenn Sie Ihren gewünschten Handlauf nicht konfigurieren können, weil Sie z.B. Steigungsknicke mit Gehrungsverbindung, Lotschnitte oder größere Längen benötigen – kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Bei Handläufen für den Außenbereich sollte folgendes beachtet werden: Es sollen nur Hölzer verwendet werden, die für den Außeneinsatz geeignet sind. Dies sind Kambala, Lärche, Thermoesche und eventuell Eiche Die Handläufe sollten technisch so eingebaut werden, dass diese rundum trocknen können, d.h. die Stirnenden sollten nicht gestoßen sein, sondern ca 5 mm Abstand haben, auch an den Ecken es dürfen keine Wassernester entstehen, da das Holz dort sonst zu faulen beginnt. Wasser muss überall abtropfen und ablaufen können es sollten keine Leimverbindungen verwendet werden Stirnbohrungen sind zu vermeiden (Wassereintritt) Das Holz muss mit einem Wetterschutz versehen werden Seien Sie sich darüber bewusst, dass Handläufe im Außenbereich viel Pflege benötigen. Diese sollten 1-2 mal im Jahr angeschliffen und neu beschichtet (geölt) werden. Nur so bleibt das Holz schön.

49,80 €*
Holzhandlauf Kambala - rund, Durchmesser 50 mm
Der Rundhandlauf aus Kambala (auch Iroko gen.) wird aus qualitativ hochwertigem Massivholz in Deutschland für Sie hergestellt. Bitte beachten: Kambala ist hervorragend für Außenbereiche geeignet! Die Farbe: Kambala hat naturgemäß ein sehr breites Farbspektrum. Dies reicht von braun-Schwarz bis gelblich, von fast reinem Holz bis zu schwärzlich-braunen Einschlüssen. Die Abbildung ist hier nur beispielhaft. Reklamationen wegen Farbeigenschaften werden ausgeschlossen. Sie können Ihren Handlauf hier frei, entsprechend Ihrem Bedarf, konfigurieren. Sie können zwischen folgende Eigenschaften wählen: Durchmesser: 50 mm. Länge: zwischen 20 und 400 cm frei wählbar. Endenbearbeitung: gerade, Radius 5 mm, Fase 3 mm, Linsenkopf (gefräst), Halbkugel (gefräst) oder Systembohrung (stirnseitig) Die entsprechende Bearbeitung der Enden muss für jedes Ende (links, rechts) gesondert angegeben werden. Oberflächenbehandlung: roh geschliffen, klar lackiert (nur für Innenbereich) oder farblos geölt (nur für Innenbereich). Falls Sie Ihren Handlauf mit Endkappen (aus Holz) bestücken möchten, müssen Sie die Endenbearbeitung “ Systembohrung (stirnseitig)“ wählen. Wenn Sie als Handlaufabschluß Edelstahlendkappen möchten, müssen Sie die Endenbearbeitung “gerade“ wählen. Eine Beschreibung welche Enden Sie für welchen Abschluß wählen müssen, finden Sie auch bei der Artikelbeschreibung der Endkappen. Sie können zu Ihrem Handlauf auch die passenden Handlaufhalter auswählen. Die Mindestanzahl der Handlaufhalter wird, je nach Länge des Handlaufs, automatisch vorgeschlagen. Sie können den Vorschlag jedoch ignorieren und eine andere Anzahl auswählen. Für den Handlaufhalter Modell 001 (mit Gewinde) wird im Handlauf eine Gewindebohrung angebracht. Die äußeren Bohrungen werden 15 cm von den Stirnenden angebracht, die restlichen Bohrungen werden gleich verteilt. Hier unser Vorschlag für die Anzahl der Handlaufhalter: Handlauflänge 20cm – 150cm: 2 Handlaufhalter Handlauflänge 151cm – 270cm: 3 Handlaufhalter Handlauflänge 271cm – 360cm: 4 Handlaufhalter Handlauflänge 361cm – 400cm: 5 Handlaufhalter Wenn Sie Ihren gewünschten Handlauf nicht konfigurieren können, weil Sie z.B. Steigungsknicke mit Gehrungsverbindung, Lotschnitte oder größere Längen benötigen – kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Bei Handläufen für den Außenbereich sollte folgendes beachtet werden: Es sollen nur Hölzer verwendet werden, die für den Außeneinsatz geeignet sind. Dies sind Kambala, Lärche, Thermoesche und eventuell Eiche Die Handläufe sollten technisch so eingebaut werden, dass diese rundum trocknen können, d.h. die Stirnenden sollten nicht gestoßen sein, sondern ca 5 mm Abstand haben, auch an den Ecken es dürfen keine Wassernester entstehen, da das Holz dort sonst zu faulen beginnt. Wasser muss überall abtropfen und ablaufen können es sollten keine Leimverbindungen verwendet werden Stirnbohrungen sind zu vermeiden (Wassereintritt) Das Holz muss mit einem Wetterschutz versehen werden Seien Sie sich darüber bewusst, dass Handläufe im Außenbereich viel Pflege benötigen. Diese sollten 1-2 mal im Jahr angeschliffen und neu beschichtet (geölt) werden. Nur so bleibt das Holz schön.

73,60 €*
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...